Wittelsbacher Versandapotheke
Ihre Internetapotheke mit dem persönlichen Service
zum Warenkorb
Gesamtpreis: 0,00 €
Noch 35,00 € und wir liefern versandkostenfrei! (innerhalb Deutschlands)
Login   |   Registrieren
Startseite Kategorien Kosmetik & Wellness Tee Bach Blueten Login zum Warenkorb

GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension

Suspension zum Einnehmen, 12X10 ml

Zurück zur Kategorie   Magen, Darm & Galle

 

GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension
Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Sofort lieferbar Sofort lieferbar

Anzahl:  
Preis: 9,41 €
(7,84 € / 100 ml)
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

 

Anbieter

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Anwendungsgebiete

- Behandlung der Symptome der Refluxkrankheit (Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsbeschwerden)

Zusammensetzung 10 ml Suspension = 1 Beutel

1000 mg Natrium alginat

200 mg Kaliumhydrogencarbonat

200 mg Calciumcarbonat

+ Carbomer 974 P

+ Methyl-4-hydroxybenzoat

+ Propyl-4-hydroxybenzoat

+ Saccharin natrium

+ Pfefferminz-Aroma

+ Levomenthol

+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung

+ Wasser, gereinigtes

78 mg Kalium-Ion

106 mg Natrium-Ion

80 mg Calcium-Ion

 

Zurück zur Kategorie   Magen, Darm & Galle

 

Weitere Informationen zu GAVISCON Advance Pfefferminz Suspension

Details

PZN 02240760
Anbieter Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Packungsgröße 12X10 ml
Packungsnorm N1
Produktname Gaviscon Advance Pfefferminz 1000mg/200mg Dosierbeutel
Darreichungsform Suspension zum Einnehmen
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Anwendungshinweise

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Falls nach 7 Tagen keine Besserung der Symptome eingetreten ist, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu einem Spannungsgefühl im Bauchraum kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
 
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 5-10 ml bis zu 4-mal täglich nach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen
Das Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren nur nach ärztlicher Abklärung gegeben werden.
 

Wirkungsweise

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Natriumalginat: Der Wirkstoff wird in Kombination mit Natriumbicarbonat und Calciumcarbonat bei Magenbrennen und saurem Aufstoßen ("Sodbrennen") eingesetzt.

Kaliumhydrogencarbonat: Der Wirkstoff neutralisiert Magensäure. Derart wirkt der Stoff gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden.

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktion auf einen Hilfsstoff
- Atembeschwerden
- Verkrampfung der Bronchien

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

 

Kunden kauften auch...

REMESCAR Augencreme Krähenfüße

REMESCAR Augencreme Krähenfüße

Anbieter: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

PZN: 14384889

1 St

Anzahl:

Preis: 36,00 €
(36,00 € / 1 St)
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar Sofort lieferbar

Warenkorb
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
 
Weiter einkaufen Zur Kasse

 

Informationen

Zur Wittelsbacher Apotheke

Über uns

Erfahren Sie, wer hinter der Wittelsbacher Versandapotheke steckt.
http://wittelsbacherapotheke.de

Facebook News


Erhalten Sie unsere aktuellen Angebote via Facebook.

DIMDI

Trusted Shops

Die Wittelsbacher-Apotheke ist ein von Trusted Shops geprüfter Online-Shop mit Käuferschutz. Mehr...



Wittelsbacher Versandapotheke | Aichach





Kontakt   |   AGB & Datenschutzerklärung   |   Postleitzahlbereiche   |   Kundeninformation   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Versandkosten   |   Widerrufsrecht   |   Zahlungsmöglichkeiten   |   Bestellformular   |   zum Merkzettel